Bad Dürrheim, im malerischen Schwarzwald gelegen, ist ein renommiertes Heilbad, das Besucher mit seiner einzigartigen Kombination aus Gesundheitsangeboten, Erholung und Naturerlebnissen begeistert. Die Stadt ist besonders für ihre heilenden Solequellen und das Solemar-Therme bekannt, ein Paradies für Wellness- und Gesundheitsbewusste. Mit seinem vielfältigen kulturellen Programm, dem Narrenschopf Museum und den wunderschön gestalteten Kurpark, bietet Bad Dürrheim eine perfekte Auszeit vom Alltag in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Bad Dürrheim, eingebettet in die landschaftliche Schönheit von Baden-Württemberg, breitet sich über eine Fläche von 62,00 Quadratkilometern aus und beherbergt eine Gemeinschaft von 12.449 Menschen. Diese Stadt ist ein Synonym für Gesundheit und Erholung, bekannt für ihre heilenden Thermalquellen und als anerkannter Kurort. Bad Dürrheim vereint auf einzigartige Weise natürliche Ressourcen mit modernen Gesundheits- und Wellnessangeboten, was es zu einem bevorzugten Ziel für Erholungssuchende macht. Die Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und ein umfangreiches kulturelles und soziales Angebot aus, das Einwohner wie Besucher gleichermaßen schätzen. Umgeben von üppigen Wäldern und sanften Hügeln bietet Bad Dürrheim eine malerische Kulisse für vielfältige Freizeitaktivitäten in der Natur. Das Engagement der Stadt für Nachhaltigkeit und Gesundheit spiegelt sich in allen Aspekten des städtischen Lebens wider, von der sorgfältigen Pflege der Grünanlagen bis hin zu den hochwertigen Kur- und Wellnessdienstleistungen. Bad Dürrheim ist damit nicht nur ein Ort der Entspannung und Erholung, sondern auch ein lebendiges Beispiel für eine harmonische Verbindung von Mensch und Natur.
Bad Dürrheim, bekannt als Heilbad und Wellnessoase, lockt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Der Solemar-Therme, ein Juwel der Stadt, bietet mit seiner beeindruckenden Schwarzwald-Sauna, dem gesunden Solewasser und den vielfältigen Wellnessangeboten eine Oase der Entspannung und Erholung. Einen kulturellen Kontrast dazu bildet das Narrenschopf, ein einzigartiges Museum, das sich der schwäbisch-alemannischen Fasnacht widmet und mit seiner umfangreichen Sammlung an Fasnachtskostümen und -masken in die farbenfrohe Welt der traditionellen Brauchtumspflege entführt. Nicht zu vergessen ist der Kurpark, der mit seinem idyllischen See, den sorgsam angelegten Blumenbeeten und Spazierwegen zum Verweilen in der Natur einlädt und zugleich als Bühne für Konzerte und Veranstaltungen dient. Diese Attraktionen spiegeln den Charakter Bad Dürrheims wider, der Tradition und Moderne, Kultur und Natur harmonisch miteinander verbindet und Besuchern ein vielseitiges Erlebnis bietet.