Donauwörth

Donauwörth, am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz gelegen, fasziniert mit seiner malerischen Landschaft und reichen Geschichte. Die Stadt bezaubert durch ihre historische Altstadt, lebendigen Marktplätze und die einzigartige Brückenarchitektur. Als Tor zum Naturpark Altmühltal, bietet Donauwörth vielfältige Freizeitmöglichkeiten in unberührter Natur. Ein kulturelles Juwel, das Tradition und Moderne harmonisch vereint.

city-Donauwörth
Einwohner
18.269
Fläche
77,01 km²
Vorwahl
0906

Entdecken Sie Donauwörth, eine charmante Stadt, gelegen im Bundesland Bayern, die mit ihrer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Moderne besticht. Diese idyllische Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 77,01 Quadratkilometern und bietet ihren 18.269 Einwohnern ein lebenswertes Umfeld. Donauwörth zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von urbanem Flair und natürlicher Schönheit aus, umgeben von malerischen Landschaften, die zum Verweilen einladen. Die Stadt ist bekannt für ihre gastfreundliche Gemeinschaft, die Besucher und neue Bewohner herzlich willkommen heißt. Durch die optimale Lage profitiert Donauwörth von einer hervorragenden Anbindung an wichtige Verkehrswege, die es sowohl Einheimischen als auch Gästen leicht macht, die vielfältigen Facetten dieser Stadt zu erkunden. Donauwörth ist ein Ort, der Tradition und Fortschritt geschickt miteinander verbindet und dabei stets seine einzigartige Identität bewahrt. Hier finden Sie eine lebendige Kultur, engagierte Bürgerinitiativen und ein breites Spektrum an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, die das Leben in Donauwörth so besonders machen.

Donauwörth, eine Stadt, die durch ihre vielseitige Geschichte und malerische Lage besticht, hat für jeden Besucher etwas zu bieten. Ein Highlight ist die Käthe-Kruse-Puppenmuseum, das nicht nur Puppenliebhaber in die Welt der berühmten Spielzeugmacherin entführt, sondern auch Einblicke in die faszinierende Geschichte der Puppenherstellung bietet. Ebenso beeindruckend ist das Deutsche Straßenmuseum, das sich in Donauwörth befindet. Es ist das erste seiner Art in Deutschland und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Straßenbaukunst von der Römerzeit bis zur Gegenwart. Die malerische Altstadt selbst, mit ihren farbenfrohen, sorgfältig restaurierten Fassaden und historischen Gebäuden, lädt zu einem entspannten Spaziergang ein, bei dem man das Flair vergangener Zeiten spüren kann. Diese Sehenswürdigkeiten zusammen bieten einen einzigartigen Querschnitt durch die kulturelle Vielfalt und historische Bedeutung Donauwörths, die es zu einem unvergesslichen Ziel für Besucher aus aller Welt macht.