Kerpen überrascht mit einer malerischen Kombination aus kulturellem Erbe und lebendiger Moderne. Mittelalterliche Burgen und Schlösser prägen das Stadtbild, während vielfältige Freizeit- und Kulturangebote, wie das berühmte Kartcenter, zum Verweilen einladen. Hier erleben Besucher eine harmonische Verbindung von Geschichte und Gegenwart.
Kerpen entfaltet seinen Charme am Rande einer der lebhaftesten Metropolregionen Deutschlands. In diesem Mosaik aus Geschichte, Kultur und aufstrebendem Stadtleben, gelegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, bietet die Stadt auf einer Fläche von 113,82 Quadratkilometern eine Heimat für 63.650 Einwohner. Gezeichnet von einer reichen Vergangenheit, zeugt das moderne Kerpen von einer dynamischen Entwicklung, ohne seine ruhigere Seite zu vernachlässigen. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Fortschritt sich die Hand reichen, um eine lebenswerte Umgebung zu schaffen – ein Ort, an dem sich das Leben in angenehmem Rhythmus entfaltet.
Kerpen, bekannt als die Stadt der Burgen und Schlösser, fasziniert seine Besucher mit einer reichen Palette an historischen und modernen Attraktionen. Das Schloss Loersfeld, mit seiner eindrucksvollen Architektur, lädt nicht nur zu einer Zeitreise in die Renaissance ein, sondern verwöhnt auch mit kulinarischen Genüssen in seinem hauseigenen Restaurant. Nicht weit entfernt begeistert das Michael-Schumacher-Kartcenter Motorsportfans mit hochoktanigen Erlebnissen. Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch das Haus für Kunst und Geschichte, das moderne Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen in einem historischen Ambiente präsentiert. Kerpens Vielfalt reicht von adliger Pracht bis hin zu zeitgenössischer Freizeitgestaltung und bildet damit einen Anziehungspunkt für unterschiedlichste Interessen.