15 km

Marktgemeinde Hard

Die Marktgemeinde Hard, am malerischen Ufer des Bodensees gelegen, ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und die malerische Landschaft. Mit einer reichen Geschichte, die in zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern sichtbar ist, bietet Hard eine einzigartige Verbindung von Kultur und Natur. Der Hafen und die Strandbäder ziehen Wassersportbegeisterte und Erholungssuchende gleichermaßen an. Die Gemeinde ist außerdem ein Zentrum für Innovation und Wirtschaft, mit einem florierenden Gewerbegebiet, das lokale und internationale Unternehmen beherbergt.

city-Marktgemeinde Hard
Einwohner
13.633
Fläche
20,70 km²

Die Marktgemeinde Hard, gelegen in der dynamischen Region Vorarl­berg, präsentiert sich als lebendige Gemeinschaft mit einer Fläche von 20,70 Quadratkilometern. Mit einer Bevölkerung von 13.633 Menschen bietet diese Stadt eine einzigartige Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle. Hard steht für eine hohe Lebensqualität, geprägt durch das harmonische Zusammenleben seiner Einwohner. Die Stadt ist ein Beispiel für die gelungene Balance zwischen Tradition und Moderne, wo historische Werte und zeitgemäßer Fortschritt Hand in Hand gehen. Die strategische Lage und die gut ausgebaute Infrastruktur machen Hard zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Hier findet man eine Gemeinde, die stolz auf ihre Entwicklung ist und gleichzeitig mit Offenheit und Innovationsgeist in die Zukunft blickt. Hard ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Raum, der Inspiration und Möglichkeiten für alle bietet, die Teil dieser lebendigen Gemeinschaft werden wollen.

Die Marktgemeinde Hard, malerisch am Bodensee gelegen, bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und modernem Flair. Eine der herausragendsten Attraktionen ist zweifellos das Strandbad Hard, ein Paradies für Wassersportliebhaber und Erholungssuchende. Mit seinem weitläufigen Strand, modernen Einrichtungen und dem einladenden klaren Wasser des Bodensees zieht es jährlich Besucher aus nah und fern an. Neben dem Strandbad steht die historische Kirche St. Sebastian im Mittelpunkt, die mit ihrer eindrucksvollen Architektur und den sorgfältig erhaltenen Kunstwerken eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglicht. Nicht zuletzt ist das zeitgenössische Kulturzentrum Kammgarn zu erwähnen, welches als Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen dient und eine breite Palette von Veranstaltungen von Konzerten bis hin zu Ausstellungen bietet. Hard vereint somit nahtlos die Schönheit seiner natürlichen Umgebung mit einem reichen kulturellen Erbe und modernen Einrichtungen, was es zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besucher macht.

Neuesten Firmeneinträge in Marktgemeinde Hard

10000 Firmen gefunden in Marktgemeinde Hard