Köniz

Köniz besticht durch seine idyllische Lage und historische Architektur. Das majestätische Schloss mit seinen Gärten und die altehrwürdige St. Peter und Paul Kirche verleihen dem Ort einen unverwechselbaren Charakter. Modernes Leben blüht in geselligen Freizeiteinrichtungen und grünen Oasen.

city-Köniz
Einwohner
39.794
Fläche
50,99 km²

Köniz, eingefasst in die malerische Landschaft von Bern, erstreckt sich über eine Fläche von 50,99 Quadratkilometern. Diese Gemeinde ist Heimat für 39.794 Menschen, die das Zusammenspiel aus urbanem Leben und ländlicher Ruhe täglich neu erleben. Gekennzeichnet durch ihre vielschichtige Struktur, spiegelt Köniz die Synthese aus historischem Gewachsensein und zeitgemäßem Wandel wider. Sie bietet ihren Bewohnern eine einzigartige Kombination aus Lebensqualität und Dynamik, eingebettet in eine reizvolle Naturlandschaft, die sowohl zum Verweilen als auch zur aktiven Freizeitgestaltung einlädt. In Köniz manifestiert sich ein lebendiges Miteinander, das Tradition respektiert und gleichzeitig den Blick fest in die Zukunft gerichtet hält.

Köniz, ein charmantes Städtchen, lockt mit seiner harmonischen Mischung aus Geschichte und Moderne. Das Schloss Köniz, ein mittelalterliches Juwel, steht stolz und lädt mit seiner imposanten Architektur und den umliegenden Gärten zum Verweilen ein. Nicht weit davon entfernt, fügt sich die Kirche St. Peter und Paul nahtlos in das Stadtbild ein, ein architektonisches Echo vergangener Jahrhunderte. Moderne Akzente setzt das Schwimmbad Köniz, ein Treffpunkt für Familien und Sportbegeisterte, das mit seiner zeitgenössischen Ausstattung und dem Angebot an Aktivitäten zu lebendiger Interaktion einlädt. Diese Orte skizzieren das vielschichtige Profil von Köniz und machen die Stadt zu einem Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart ein sichtbares Mosaik bilden.